Meridianübungen für den Sommer: Herz und Dünndarm

Der Sommer ist die Zeit des Elements Feuer. In diesem Blogartikel zeige ich dir Meridianübungen für Herz und Dünndarm, die dem Element Feuer und der Jahreszeit Sommer zugeordnet sind.

Herz und Herzmeridian

Übung für den Herz-Meridian

Nach der Organuhr ist das Herz zwischen 11 und 13 Uhr aktiv, die Ruhephase ist zwischen 23 und 1 Uhr.

Farbe: rot, Element: Feuer, Polarität: Yin

Der Meridian verläuft von der Achselhöhle bis in den kleinen Finger

Übung für den Herz-Meridian

  • eine angenehme Position im Schneidersitz finden
  • die Hände zusammenfalten, die Finger verschränken und die Füße in die Hände nehmen
  • die Ellbeugen nach oben drehen, die Arme sind durchgestreckt, die Schultern entspannt, der untere Kiefer locker
  • ein paar Atemzüge in der Position verweilen, frei und entspannt atmen
  • den Herz-Meridian visualisieren – von den Achselhöhlen auf der inneren Seite der Arme bis zu den kleinen Fingern
  • die rote Farbe visualisieren

Dünndarm und Dünndarmmeridian

Übung für den Dünndarm-Meridian

Nach der Organuhr ist der Dünndarm zwischen 13 und 15 Uhr aktiv, die Ruhephase ist zwischen 1 und 3 Uhr in der Nacht.

Farbe: rot, Element: Feuer, Polarität: Yang

Der Meridian verläuft vom kleinen Finger bis zum Ohr (auf beiden Seiten des Körpers).

Übung für den Dünndarm-Meridian

  • eine angenehme Position im Schneidersitz finden
  • die Hände zusammenfalten, die Finger verschränken und die Füße in die Hände nehmen (wie bei der Übung für den Herzmeridian)
  • in die Vorbeuge gehen, einen runden Rücken, die Ellbogen vor die Unterschenkel platzieren, den Kopf nach unten hängen lassen (so dass es für den Nacken angenehm ist)
  • ein paar Atemzüge in der Position verweilen, frei und entspannt atmen
  • den Dünndarm-Meridian visualisieren – von den kleinen Fingern auf der Außenseite der Arme bis zu den Ohren
  • die rote Farbe visualisieren

Viel Spaß und Freude beim Üben!

Simona Hansal - Luna Yoga® Lehrerin
Yoga übe ich mehr als 25 Jahre. Während meiner Yoga Reise habe ich verschiedene Yoga-Stile kennengelernt und ausprobiert bis ich bei Luna Yoga® "gelandet" bin - einer weichen, wohltuenden und sehr weiblichen Art von Yoga, die die eigene Mitte stärkt und Frauengesundheit fördert. Ich lebe und unterrichte in Tulln an der Donau in Niederösterreich.