Ich gehöre zu den Frauen, die sich über ihre Regel freuen… und die hoffen, dass sie noch lange menstruieren werden. Warum? Menstruation ist für mich eine Zeit der Regeneration und Erneuerung der Kräfte. Es ist aber nicht immer so gewesen. Früher war die monatliche Blutung für mich etwas, das wehtut, lästig ist und unrund macht. Etwas, das mich vom Leben abhält.
Als ich noch ein kleines Mädchen war und meine Mutter mir über Menstruation als über etwas, was „jede gesunde Frau hat“ erzählte, war meine Reaktion: „dann will ich lieber krank sein“. Krank bin ich nicht geworden, Gott sei Dank, und mit der Zeit habe ich auch eine gesunde Einstellung zu Menstruation erlernt – nämlich, dass der weibliche Zyklus in seiner Veränderlichkeit und Wechselhaftigkeit ein Geschenk der Natur an uns Frauen ist und dass die Natur sicher nicht wollte, dass wir dabei leiden.
Ich habe gelernt, dass die monatliche Blutung die Zeit der Regeneration und Erneuerung der Kräfte ist und habe aufgehört gegen meine Müdigkeit während der Regel zu kämpfen. Stattdessen nehme ich mir bewusst Zeit für mich selbst und ruhe mich aus. Viele Aktivitäten und Pflichten können ja ein paar Tage warten, bis ich wieder bei meinen Kräften bin. Klar kann ich mir nicht jeden Monat ein paar Tage frei nehmen. Ich muss aber nicht unbedingt bügeln oder Fenster putzen.
Ich habe auch gelernt, dass Regelschmerzen oft mit der Auswahl der Hygieneartikel zusammenhängen und dass es nicht egal ist, welche Tampons oder Binden ich benutze. Die Bioqualität ist dabei enorm wichtig! Es macht wirklich einen Unterschied, einen sehr großen sogar. Es lohnt sich Binden & Co. ohne unnötige Chemikalien, Pestizidrückstände, Duftstoffe und sogar Plastik zu kaufen oder eine Menstruationstasse oder Stoffbinden zu benutzen.
Ich habe auch gelernt, frei zu menstruieren. Ohne Binden, ohne Tampons und auch ohne Menstruationstasse (die ich leider nicht so gut vertrage, sonst ist sie wunderbar). Es ist gar nicht so schwer, genau im Gegenteil. Die Gebärmutter scheidet das Blut und die Schleimhaut in Wellen aus und der Muttermund und Gebärmutterhals fungieren dabei als eine Art Stausee. So kann Frau immer auf die Toilette gehen, wenn die Gebärmutter voll ist und das Blut abfließen lassen – ähnlich wie bei der Blase.
Und ich habe auch gelernt, was zu tun ist, wenn ich doch noch ab und zu ein bisschen Schmerzen habe: da lege ich mich auf meine Yogamatte hin und genieße Luna Yoga®. Luna Yoga bietet eine bunte Vielfalt an sanften sowie kräftigenden Übungen, die das Becken gut durchbluten, mit Sauerstoff versorgen und Spannungen im Becken lösen. Übungen für starke Blutung und unregelmäßigen Zyklus sind auch dabei.
Ich weiß gar nicht mehr, seit wann ich keine Regelschmerzen mehr habe. Und ich weiß auch nicht, was genau zu meiner schmerzfreien Regel beigetragen hat. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass es so ist. Und ich freue mich auch, dass ich als Luna Yoga Lehrerin meine Erfahrung und Wissen an weitere Frauen weitergeben kann und ihnen das Leben ein bisschen erleichtern kann.