Mein Weg zu Luna Yoga®

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich meine Yoga-Matte ausbreite, mich auf die Matte hinlege und hinspüre: wie geht es mir heute, wie bin ich drauf und was will ich üben? Ich lasse mich von meiner aktuellen Befindlichkeit und Intuition führen und übe das, was mir Freude macht – gerade jetzt, in diesem Augenblick. Oft sind es Übungen, die für mich im aktuellen Moment richtig sind, die mich näher zu mir selbst bringen und mir Kraft für den Alltag schenken.

Luna Yoga übe ich sehr gerne. Warum? Weil ich den Unterschied spüre, wie ich mich fühle, wenn ich übe und wenn ich nicht übe. Luna Yoga ist sehr sanft, sehr entspannend und sehr weiblich. Es weckt kreative Kräfte in mir, bringt Wärme in meinen Körper und mein Becken und macht mich sehr glücklich. Luna Yoga gibt mir die Kraft, die ich für mein Leben brauche, Fülle, von der ich schöpfen kann, Zuversicht, dass ich mich auf das Leben verlassen kann. Luna Yoga trägt mich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jeden Tag.

Bevor ich Luna Yoga enteckt habe, habe ich in meinem Leben viele andere Erfahrungen sammeln müssen…

Ich bin 15 Jahre selbständig. Neben den Luna Yoga Kursen habe ich noch ein Internet-Reisebüro gehabt und Privatunterkünfte in den Skigebieten Österreichs vermittelt. Diese Jahre waren durch viel Arbeit geprägt. Besonders am Anfang, bis ich alles aufgebaut habe, war es nicht leicht. Nach einiger Zeit habe ich mich ziemlich ausgepowert und nahe am Burn-out gefühlt.

Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich IMMER arbeiten und IMMER Gas geben muss – so wie ich es auch in meiner Familie gelernt habe – bis mir keine Kraft mehr für mich und mein eigenes Leben blieb. Diese Erschöpfung spiegelte sich auch in Form von prämenstrueller Spannung und unangenehmen Regelschmerzen wider.

Und auch wenn ich schon immer Yoga gemacht habe (angefangen habe ich mit 17) und relativ oft geübt habe, war die Erschöpfung einfach da. Denn ähnlich wie bei der Arbeit, war ich auch beim Yoga auf die Leistung fokussiert. Abschalten, dem Leben vertrauen und sich einfach nach dem richten, wie es mir gerade geht – das habe ich nicht so richtig gekonnt.

Im Jahre 2008 habe ich durch verschiedene Lebenswege Luna Yoga kennengelernt und von Anfang an habe ich gewusst: hier bin ich zu Hause. Es war einfach anders als die klassischen Yoga Stunden, die ich bisher gekannt habe. Das Luna Yoga war sehr sanft, sehr entspannend, sehr heilsam und vor allem sehr weiblich.

Aus Neugier habe ich damals Luna Yoga bei mehreren Luna Yoga Lehrerinnen ausprobiert. Alle Stunden waren schön und alle Lehrerinnen haben eines gemeinsam gehabt: Freude am Leben. Diese Lebensfreude wollte ich auch haben…

Daher habe ich mich für die Luna Yoga® Ausbildung bei Adelheid Ohlig (Gründerin von Luna Yoga) in Deutschland entschieden. Die Ausbildung habe ich im Frühling 2013 abgeschlossen und seitdem gebe ich mit großer Freude meine Luna Yoga Kurse in Tulln an der Donau.

Im Einklang mit eigenem Rhythmus

Mit Luna Yoga habe ich gelernt, sich im eigenem Körper wie zu Hause zu fühlen, eigene Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen, sich nach den aktuellen Befindlichkeiten zu richten und Kraft für den Alltag zu sammeln.

Mit Luna Yoga habe ich gelernt, dass alles im Leben in Bewegung und veränderlich ist. Seien es die Mondphasen, die Jahreszeiten, das Leben selbst oder der natürliche weibliche Zyklus mit Ovulation und Blutung.

Mit Luna Yoga habe ich gelernt, meinen Körper zu akzeptieren – so wie er jetzt ist und so wie es ihm jetzt geht. Allein diese Akzeptanz schenkt mir genug Kraft und Gelassenheit.

Mit Luna Yoga habe ich auch den Mut gesammelt, um mein Reisebüro umzustrukturieren, weniger zu arbeiten und dem Leben mehr zu vertrauen. Mit Luna Yoga sind meine Erschöpfung, prämenstruelle Spannung und Regelschmerzen weg. Mit Luna Yoga genieße ich mehr Lebensfreude, mit Luna Yoga bin ich mehr im Einklang mit mir selbst.

Simona Hansal - Luna Yoga® Lehrerin
Yoga übe ich mehr als 25 Jahre. Während meiner Yoga Reise habe ich verschiedene Yoga-Stile kennengelernt und ausprobiert bis ich bei Luna Yoga® "gelandet" bin - einer weichen, wohltuenden und sehr weiblichen Art von Yoga, die die eigene Mitte stärkt und Frauengesundheit fördert. Ich lebe und unterrichte in Tulln an der Donau in Niederösterreich.