Meridianübungen für den Frühling: Galle und Leber

Der Frühling ist die Zeit des Elements Holz. Diesem Element werden die Organe Leber und Galle zugeordnet. In diesem Blogartikel zeige ich dir zwei Meridianübungen für den Frühling – eine Übung für den Gallenmeridian und eine Übung für den Lebermeridian.

Galle und Gallenmeridian

Übung für den Gallenmeridian

Nach der Organuhr ist die Galle zwischen 23 und 1 Uhr aktiv, die Ruhephase ist zwischen 11 und 13 Uhr.

Farbe: frühlingsgrün, Element: Holz, Polarität: Yang

Der Meridian verläuft vom Auge auf der Außenseite des Körpers bis zum vierten Zeh (auf beiden Seiten des Körpers)

Übung für den Gallen-Meridian

  • im Sitzen die Beine grätschen
  • die Hände zusammenfalten, die Finger verschränken, die Hände mit den Handflächen nach außen drehen
  • die Arme nach oben über den Kopf heben
  • Drehung nach rechts zum rechten Knie, in die Vorbeuge gehen, die Hände auf das Knie legen
  • ein paar Atemzüge in der Position verweilen und probieren mit jedem Atemzug die Stirn zu dem Knie senken zu lassen
  • den Gallen-Meridian visualisieren – vom Auge bis zum vierten Zeh
  • die grüne Farbe visualisieren
  • Seitenwechsel

Leber und Lebermeridian

Übung für den Lebermeridian

Nach der Organuhr ist die Leber zwischen 1 und 3 Uhr aktiv, seine Ruhephase ist zwischen 13 und 15 Uhr.Nach der Organuhr ist der Dickdarm zwischen 5 und 7 Uhr aktiv, seine Ruhephase ist zwischen 17 und 19 Uhr.

Farbe: frühlingsgrün, Element: Holz, Polarität: Yin

Der Meridian verläuft vom großen Zeh auf der inneren Seite der Beine und der vorderen Seite des Rumpfes bis zur Brust (auf beiden Seiten des Körpers).

Übung für den Leber-Meridian

  • im Sitzen die Beine grätschen
  • Arme in der Schulterhöhe ausbreiten, Drehung nach rechts
  • den linken Arm entlang des linken Beines, Seitenbeuge nach links
  • den rechten Arm über den Kopf
  • die Dehnung in der Flanke spüren
  • ein paar Atemzüge in der Position verweilen, den Atem fließen lassen
  • den Leber-Meridian visualisieren – vom großen Zeh bis zur Brust
  • die grüne Farbe visualisieren
  • Seitenwechsel

Viel Spaß und Freude beim Üben!

Simona Hansal - Luna Yoga® Lehrerin
Yoga übe ich mehr als 25 Jahre. Während meiner Yoga Reise habe ich verschiedene Yoga-Stile kennengelernt und ausprobiert bis ich bei Luna Yoga® "gelandet" bin - einer weichen, wohltuenden und sehr weiblichen Art von Yoga, die die eigene Mitte stärkt und Frauengesundheit fördert. Ich lebe und unterrichte in Tulln an der Donau in Niederösterreich.